Inhalt
LEBENSADER STRASSENNETZ
Unsere Straßen bewältigen einen Großteil des Verkehrsaufkommens in Deutschland. Täglich bewegen sich Millionen Menschen auf ihnen – sowie mehr als 70 Prozent des Güterverkehrs. Um die Leistungsfähigkeit und die Sicherheit des Straßennetzes zu erhalten und auszubauen, arbeiten deutschlandweit über 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Behördenfamilie.
WIR LENKEN DEN STRASSENVERKEHR RICHTUNG ZUKUNFT
Deutschland hat eines der dichtesten und meistbefahrenen Straßennetze Europas. Um den Verkehr am Laufen zu halten, sorgen wir unter anderem für den Erhalt von rund 13.000 Kilometer Autobahn. Und mit der Reform der Bundesfernstraßenverwaltung werden wir Autobahnprojekte noch schneller genehmigen und umsetzen können.
Mit einer Vielzahl von Maßnahmen, zum Beispiel mit verpflichtenden Fahrerassistenzsystemen bei LKW, haben wir uns für ein deutliches Plus an Sicherheit auf den Straßen eingesetzt. Und wir bringen zahlreiche weitere Sicherheitsprogramme und Forschungsprojekte auf den Weg. Weil Deutschland ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt ist, kümmern wir uns in Zusammenarbeit mit unseren Nachbarstaaten um eine Harmonisierung intelligenter Verkehrssysteme.
Wir verfolgen eine umweltgerechte Verkehrsplanung und fördern nachhaltige und emissionsarme Mobilität. Dabei unterstützen wir Länder und Kommunen bei zahlreichen Innovationen für den öffentlichen Personennahverkehr und den Radverkehr sowie deren Finanzierung. Die Zukunft des Straßenverkehrs ist digital; Vernetzung und Automatisierung werden zur Steigerung der Verkehrssicherheit beitragen. Daran arbeiten wir mit zahlreichen Partnern: zum Beispiel auf der A 9, wo mit dem „digitalen Testfeld“ die Möglichkeiten einer intelligenten und vernetzten Infrastruktur erforscht werden.
