Inhalt
ALLES AUF SCHIENE
Verkehrswege verbinden Orte und Menschen. Wie Adern durchziehen sie unser Land. Der Schienenverkehr ist ein wichtiger Teil dieses Netzwerks. Wir kümmern uns darum, dass der Betrieb auf mehr als 30.000 Gleiskilometern unter sicheren Bedingungen stattfindet, damit Personen und Güter reibungslos von A nach B kommen.
WIR STELLEN DIE WEICHEN
Unsere mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten täglich daran, dass Deutschlands Gleise sicher und gut vernetzt sind. So beaufsichtigen wir etwa die Eisenbahnunternehmen, die für Sicherheit auf den Schienen sorgen, und begleiten sie bei ihren Infrastrukturprojekten ebenso wie bei der Entwicklung von Maßnahmen, um den steigenden Mobilitätsbedürfnissen gerecht zu werden.
Auch für die Zukunft des Eisenbahnverkehrs machen wir uns schon heute stark. Zum Beispiel mit dem Deutschlandtakt, der ab 2030 die Städte noch enger miteinander verbinden soll. Oder mit der Digitalisierung und Harmonisierung des europäischen Schienenverkehrs durch moderne Leit- und Sicherungstechnik (ETCS) im Rahmen der „digitalen Schiene“.
Doch die Eisenbahn soll nicht nur pünktlicher und innovativer werden, sondern auch zuverlässiger, leiser und flexibler: durch den Ausbau von Kapazitäten, die Senkung von Lärmemissionen und eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Wir liefern wichtige Impulse, um weltweit Vorreiter eines modernen, umweltfreundlichen und nachhaltigen Schienenverkehrs zu werden.
